19.01.2021
Liebe Eltern, endlich wurde auch für unsere Schule die Thüringer Schulcloud freigegeben.
Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem Registrierungscode, der Ihnen per Mail mitgeteilt wurde, auf folgender Seite an:
www.schulportal-thueringen.de/tsc
Wir werden in der nächsten Zeit die Materialien, die sich in den digitalen Klassenzimmern befinden, dorthin verschieben. Solange bleiben die Klassenzimmer bestehen.
Da auch für unsere Kollegen die Cloud Neuland ist, bitten wir Sie um Verständnis, dass es noch nicht sofort losgeht;)
11.01.2021
Liebe Eltern, wie Sie sicher schon mitbekommen haben, werden die Winterferien um zwei Wochen nach vorn in die Woche vom 25.01. bis zum 29.01. geschoben.
Falls Sie Urlaub geplant hatten, muss dieser NICHT verschoben werden.
In der "neuen" Ferienwoche findet ganz normale Notbetreuung statt.
Hier können Sie noch einmal die neuen Festlegungen lesen:
06.01.2021
Liebe Eltern, hier können Sie noch einmal die derzeitigen Festlegungen ab 11.01.2021 zu Schulen und Kitas nachlesen:
Für eine eventuelle Notbetreuung ändern sich ab Montag auch die Rahmenbedingungen. Eine Bestätigung des Arbeitgebers ist notwendig, um Ihr Kind aufzunehmen.
Hier finden Sie das Formular:
wünschen wir euch, liebe Kinder und Eltern, alles Gute, Frieden, Gesundheit, eine sorgenfreie und hoffentlich bald coronafreie Zeit.
18.12.2020
Liebe Eltern,
wenn Sie Ihr Kind für die Notbetreuung ab 04. Januar anmelden müssen, schicken Sie bitte eine Mail bis Dienstag Mittag, den 22.12.20 an die Schule.
Um eine Notbetreuung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie glaubhaft darlegen können, dass eine anderweitige Betreuung nicht möglich ist.
Bitte lesen Sie hierzu die FAQ auf der Website des Bildungsministeriums, die in der folgenden PDF für Sie zusammengefasst wurden:
Liebe Eltern, und wieder müssen wir Sie darum bitten, erst alle anderen Möglichkeiten zur Betreuung Ihres Kindes auszuschöpfen.
Denn die NOTbetreuung ist genau das - eine Betreuung, wenn wirklich keine anderen Alternativen zur Verfügung stehen:(
Bitte informieren Sie auch andere Eltern über diese News auf unserer Website.
11.12.2020
An unserer Schule gilt das Homeschooling weiterhin ab Montag, den 14.12.2020
10.12.2020
Liebe Eltern,
durch die steigenden Infektionszahlen im Landkreis und unserer Einheitsgemeinde wird der Präsenzunterricht in der Schule ab Montag, den 14.12.20, eingestellt.
Alle Kinder lernen also ab kommenden Montag bis zu den Ferien zu Hause.
Für eine begrenzte Anzahl von Kindern kann eine Notbetreuung unter verschärften Hygiene- und Abstandsregeln angeboten werden.
Wir bitten Sie eindringlichst, alle Möglichkeiten zur Betreuung Ihres Kindes erst auszuschöpfen, bevor Sie es zur Notbetreuung anmelden.
Hinweise zum Homeschooling:
- jedes Kind schreibt täglich seine ausgesuchten Aufgaben in den entsprechenden Tag in den Lernplaner
- die Aufgaben der Anton App oder eines anderen Lernportals dürfen als „Regal“ abgestrichen werden
- werden neue Materialien, Pläne oder Tests benötigt, wenden Sie sich telefonisch an die Klassenlehrer oder schreiben Sie eine Mail an die Schule
- bei Fragen zum Unterrichtsstoff oder organisatorischer Art setzen Sie sich ebenfalls mit den Klassenlehrern oder per Mail in Verbindung
- möchten Sie die Richtigkeit erledigter Aufgaben durch den Lehrer bestätigen lassen, bringen Sie die Materialien ins Sekretariat (Öffnungszeiten siehe weiter unten)
Trotz dieser, für uns alle, bedrückenden Situation wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie viel Kraft und vor allem Gesundheit für die nächsten Wochen.
Bitte informieren Sie auch andere Eltern über diese News auf unserer Website.
Ihr Team der Grundschule Leutenberg
07.12.2020
Liebe Eltern,
auch unsere Einheitsgemeinde hat das Coronavirus inzwischen erreicht.
Wenn Sie in Ihrer Familie Menschen haben, die der Risikogruppe angehören und mit denen Sie regelmäßig Kontakt haben, können Sie ab sofort Ihr Kind durchgängig im Homeschooling zu Hause lernen lassen.
Hierfür genügt ein formloser Antrag, den Sie der Schule zukommen lassen.
Wenn Sie dies möchten, setzen Sie sich bitte auch telefonisch mit der Klassenlehrerin oder unserem Sekretariat in Verbindung.
Klassenstufen 1 und 2:
7:30 Uhr bis 11 Uhr
Klassenstufen 3 und 4
7:30 Uhr bis 11.30 Uhr
30.11.2020
Liebe Eltern, bitte lesen Sie das folgende Informationsschreiben entsprechend der Klassenstufe Ihres Kindes:
26.11.2020
Da unser Landkreis derzeit einen Inzidenzwert von ca. 200 aufweist, ist eventuell in der nächsten Woche mit weiteren Einschränkungen zu rechnen:(
24.11.20
Liebe Eltern,
aufgrund der deutlichen Zunahme an Infektionen mit dem Corona-Virus auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, bitten wir Sie eindringlich darum, uns sofort zu informieren, wenn in Ihrer Familie / Haushalt ein Corona- Fall aufgetreten ist.
Gab es unmittelbaren Kontakt, lassen Sie Ihr Kind zu Hause und möglichst testen, bevor es wieder zur Schule kommt. Bei Symptomen, die einer COVID -19 Erkrankung entsprechen, gehen Sie bitte zum Arzt.
Diese Maßnahmen sind notwendig, um den Schulbetrieb in unserer Einrichtung aufrecht erhalten zu können. Denn sollte es einen positiven Corona-Fall an unserer Schule geben, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass die Einrichtung komplett geschlossen wird.
Bitte helfen Sie mit!
Ihre Schulleitung
der GS Leutenberg
19.11.20
Die Auswertung des Fragebogens Homeschooling vom Juli 2020 liegt nun für alle Interessierten zum Download bereit.
Wir danken allen Eltern, die an der Umfrage teilgenommen haben, ganz herzlich:)
02.11.20
Liebe Eltern,
bitte beachtet folgende Hinweise:
1. Das Betreten des Schulgeländes und Gebäudes ist nur in Ausnahmefällen und mit Anmeldung möglich.
2. Dringende Elterngespräche werden in Absprache mit dem Klassenleiter telefonisch durchgeführt.
3. Jedes Kind sollte eine zusätzliche dünnere Jacke für den Unterricht mitbringen (Lüften)
31.10.20
19.10.2020
Da wir in diesem Jahr unseren Theaterbesuch sicherheitshalber ausgesetzt haben, kommt nun das Theater zu euch... direkt ins Wohnzimmer;)
Bis Ende Dezember könnt ihr folgende spannende Theaterstücke vom Aok Kindertheater besuchen:
PS: Falls ihr lieber die Stücke anhören statt anschauen wollt, ist das auch möglich. Schaut euch dazu ein bisschen auf der Theater-Website um. Es gibt sogar ein Gewinnspiel, an dem ihr mit euren Eltern teilnehmen könnt:))
19.10.2020
Liebe Kinder, liebe Eltern,
als Vorbereitung auf eventuelle Einschränkungen des Unterrichtsbetriebes werden die virtuellen Klassenzimmer derzeit aktualisiert und mit Übungen, Hinweisen und "Regalersatz" zu den Unterrichtsinhalten der momentanen Pläne versehen.
Natürlich könnt ihr, liebe Kinder, die Angebote auch einfach zum Üben zu Hause nutzen:))
09.10.2020
Liebe Eltern,
inzwischen lassen die Außentemperaturen keinen Sportunterricht im Freien mehr zu.
Da unser Turnraum sehr klein ist, müssen wir die Größe der Sportgruppen der Turnhallenfläche anpassen, um die Infektionsschutzregeln einhalten zu können. In Absprache mit dem Verantwortlichen für Arbeitssicherheit im Staatlichen Schulamt Südthüringen wurde eine Teilung der Klassen für die Herbst- und Wintersaison festgelegt. Daraus resultiert, dass der Sportunterricht um 1 Unterrichtsstunde pro Woche gekürzt wird. In dieser Zeit wird Ihr Kind in der Schule betreut.
21.09.2020
Liebe Kinder und Eltern,
Ein- und Ausgang der Schule wurden getauscht.
EINGANG: über den Schulhof
AUSGANG: zum Kindergartenweg
Da besonders am Morgen reger Fahrzeugverkehr vor dem Schulgebäude entsteht, können nun die Kinder wieder den etwas sichereren Fußweg zum Schulhof benutzen
Danke für die Hinweise einiger Eltern:)
02.09.2020
Liebe Eltern, auch im neuen Schuljahr werden wir Sie über Aktuelles an dieser Stelle informieren.
Wir hoffen, dass es zu keinerlei Einschränkungen des Regelbetriebs kommt. Drücken Sie mit die Daumen;)
Anbei der Elternbrief des Ministers für Bildung, Jugend und Sport zum neuen Schuljahr:
Liebe Kinder, eure neuen Klassenzimmer sind umgezogen und befinden sich nun auf den nächsten Seiten. Schaut mal ganz oben ins Menü oder klickt hier:
Auch der Hort- und Kreativraum steht euch jetzt offen:))
Die bisherigen Links zu den Sportstunden, zum Hörbuch und den Experimenten findet ihr nun im Hort- und Kreativraum!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
gemäß der Vorgaben der Thüringer Landesregierung gilt ab sofort die Maskenpflicht auch an unserer Schule.
Das Tragen der Maske ist beim Betreten des Gebäudes verpflichtend.
Als Maske (Mund-Nasen-Bedeckung) können auch selbstgenähte oder selbst hergestellte Stoffmasken, Schals oder Tücher sowie sonstige Bedeckungen von Mund und Nase verwendet werden. Die Maske soll eng anliegen und gut sitzen. Bitte achtet bei der Auswahl darauf, dass der Stoff die Atmung möglichst wenig behindert.
Dies betrifft alle Kinder und natürlich auch alle Erwachsenen, die ins Schulgebäude kommen.
Montag
Telefonisch im
Sekretariat von 7.00 - 14.30 Uhr oder per Mail
Dienstag
Telefonisch im Sekretariat von 7.00 - 14.30 Uhr oder per Mail
Mittwoch
Per Mail
Donnerstag
Per Mail
Freitag
Telefonisch im Sekretariat von 7.00 - 12.00 Uhr oder per Mail
HINWEIS: Die Öffnungszeiten des Sekretariats und damit die telefonische Erreichbarkeit sind unter Vorbehalt gültig, da der Einsatz des Personals an die jeweilige Lage angepasst werden könnte.
23.04.20
23.04.20
21.04.20
18.04.20
26.03.20
25.03.20
15.03.20
15.03.20
13.03.20