Unsere Grundschule liegt inmitten des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.
Mit der Naturparkverwaltung fühlen wir uns, nicht zuletzt durch eine lebhafte Kooperation, sehr verbunden.
Viele Natur-Projekte haben wir in den letzten Jahren gemeinsam durchgeführt, weitere sind geplant.
Dabei stehen der Schutz der Natur und eine nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt.
Mit Eifer beteiligen sich unsere Schüler an den verschiedensten Aktivitäten. Sie forschen, bauen und lernen die Natur wertzuschätzen.
2015 beteiligte sich unsere Schule am Projekt "Netzwerk Naturparkschulen" des VDN und wurde als erste Schule Thüringens zertifizierte Naturparkschule.
Neugierig geworden? Auf der Seite "Natur erleben" erfahrt ihr Genaueres.
"Jeder ist ein Genie!
Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben denken, er sei dumm."
Albert Einstein
Jedes Kind ist anders. Jedes Kind kommt mit unterschiedlichen Erwartungen, Entwicklungsständen, Voraussetzungen und Talenten zur Schule. Das Bedürfnis zu lernen, wohnt jedem Kind inne. Gutes Lernen gelingt nur mit Motivation und Lust. Deshalb ist das Wichtigste, die Freude am Lernen zu erhalten und jedem Kind eine individuelle Entwicklung zu ermöglichen.
Die Tür zum Klassenraum der neuen Erstklässler ist weit geöffnet.
Ein kleiner Junge hopst aufgeregt an der Hand seiner Mutter ins Zimmer.
Kaum hat er einen Freund aus dem Kindergarten entdeckt, wirft er die Arme in die Luft und rennt los. Ein Stuhl fällt um und der Inhalt einer Kiste mit neuen Schulmaterialien verstreut sich über dem Boden. Erschrocken dreht sich der Junge um und starrt auf die Bescherung.
Seine Mutter ist peinlich berührt und entschuldigt sich mit den Worten: "Es tut mir leid, aber er ist immer so ungestüm und zapplig."
Die Tür zum Klassenraum der neuen Erstklässler ist weit geöffnet.
Ein kleiner Junge, erst fünf Jahre alt, kommt an der großen Hand seines Vaters in das Zimmer.
Er weiß schon viel. Kann seinen Namen schreiben, kennt viele Buchstaben und rechnet locker bis 10.
Gefreut hat er sich auf die Schule wie verrückt. Doch als Papa sich verabschieden will, bekommt er etwas Angst. Tapfer blinzelt er zwei Tränen weg und setzt sich still auf seinen Stuhl.